Alle aktuellen sowie früheren Pressemeldungen finden Sie im Archiv; Fotos zur redaktionellen Verwendung finden Sie hier.
Das Turnier
Die Styrian Badminton International finden vom 27-30. Mai 2021 im Raiffeisen Sportpark in Graz statt. Das Turnier ist ein Weltranglistenturnier der Kategorie Future Series und Teil des Badminton Europe Elite Circuit.
Es ist das erste Event dieser Art in der Steiermark.
Das Event soll unsere Sportart im Bewusstsein der Allgemeinheit präsenter machen.
Alexander Almer (Projektleiter)
Als Ausrichter fungiert der Steirische Badminton Verband, unterstützt durch die beiden großen Vereine BC Smash Graz und ATSE Graz.
An den vier Turniertagen werden etwa 250 AthletInnen aus Europa und darüber hinaus erwartet, und werden ca. 300 Matches ausgetragen werden.
Die Sportart
Badminton ist in Mitteleuropa vergleichweise unbekannt, weltweit aber wahrscheinlich die 2. größte Sportart der Welt (adidas Badminton, 2018 | mehr).
Es wird auch häufig als „schnellste Sportart“ bezeichnet, weil der Federball beim Smash bis zu 423 km/h erreicht (Guinnes World Records, 2017 | mehr).
Der Unterschied zu „Federball“ besteht im Wettkampfcharakter (gegeneinander statt miteinander) und dem Regelwerk. Badminton ist seit 1992 bei den Olympischen Spielen und seit 2010 bei den Europäischen Olympischen Spielen vertreten (Wikipedia | mehr).
Weitere interessante Infos über Badminton findet man auch auf unserer Seite Informationen.
In Österreich
In Österreich ist Badminton vor allem als Freizeitsport beliebt: Knapp 10% der Österreicher spielen gelegentlich bis regelmäßig (ift, 12/2010).
Der Steirische Badminton Verband betreibt mit dem Badminton Leistungszentrum Steiermark eines der erfolgreichsten Nachwuchs Leistungszentren in Österreich: Über 30% aller österreichischen Nachwuchs-Meistertitel seit 2009 gingen nach Graz.
Im Nationalkader finden sich derzeit fünf (ehemalige) SpielerInnen des BLZ Steiermark: Gustav Andree, Philip Birker, Philipp Drexler, Leon Seiwald und Tobias Rudolf (badminton.at).