Badminton – die schnellste Sportart der Welt

Badminton ist die schnellste Sportart der Welt, der Federball ist das schnellste Sportgerät. Der Badmintonprofi Tan Boon Heong aus Malaysia hat 2013 einen Geschwindigkeits-Weltrekord aufgestellt. Der Doppelspezialist schmetterte den Federball beim „Speedtest“ der Firma YONEX mit einer Geschwindigkeit von 493 km/h.

Man muss natürlich bedenken, dass bei einem Weltrekordversuch immer optimale Bedingungen vorhanden sind, die im normalen Spiel nicht erreicht werden können. So muss ja nur dieser eine Ball gespielt werden und nicht ein ganzer Ballwechsel und auch die Besaitung des Schlägers muss für zumindest einen kompletten Ballwechsel halten und nicht nur für einen Schlag. Im „normalen Spiel“ werden – vor allem im Doppel – auch Geschwindigkeiten jenseits der 350 km/h erreicht. Dem dänischen Doppelspezialisten Mads Kolding gelang 2017 in einem richtigen Match in der indischen Premier Badminton League ein Smash mit unglaublichen 426 km/h (Guinnes World Records, 2017).

Folgende Tabelle zeigt die schnellsten gemessenen Geschwindkeiten in verschiedenen Sportarten im Vergleich:

ArtGeschwindikeitAnmerkung
Badminton493 km/hTan Boon Heong, 2013
Golf349,4 km/hRyan Winther, 2013
Pelota302 km/hJose Ramon Areitio, 1979
Squash283,2 km/hCameron Pilley, 2014
Tennis263,4 km/hSam Groth, Busan/Südkorea 2012
Fussball212 km/hRonny Heberson Furtado de Araújo, Brasilien
Tischtennis200 km/hTischtennis     Schmetterball
Lacrosse193 km/hPatrick Luehrsen, 2015
Eishockey183,7 km/hAlexander Ryazantsev, KHL Allstar Game, Riga 2012
Baseball174 km/hSami Ahola, 2012 (Finnish Baseball)
Handball131 km/hErhard Wunderlich, Sportstudio 1978
Volleyball120 km/h
Laufen44,72 km/hUsain Bolt, Jamaika

Links und Quellen: